Fotowettbewerb des Kunst- und Bauernmarkt Göpfersdorf e.V.
Der Ortsteil Garbisdorf in der Gemeinde Göpfersdorf wird in diesem Jahr 750 Jahre alt. Um dies zu würdigen, ruft der Göpfersdorfer Kunst- und Bauernmarktverein zum Fotowettbewerb auf. Was erinnert Sie an früher? Was kann man noch entdecken, was unsere Vorfahren einst gemacht haben? Was trägt? Es gibt viel zu entdecken!
Gehen Sie auf die Suche nach ansprechenden, überraschenden Motiven mit Fotoapparat oder/und Handy und machen Sie bei unserem Fotowettbewerb mit. Das Thema unseres ersten Fotowettbewerbs ist:
„Spuren der Vergangenheit“
Am Freitag, 19. September 2025 um 19:30 Uhr wird in der Göpfersdorfer Kirche die Eröffnung der Ausstellung mit einer Auswahl der eingereichten Bilder sein. Drei der schönsten Motive werden dabei prämiert.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Schicken Sie Ihr Bild (ein Bild pro Einsender) bis 01. September 2025 an:
Postadresse: Förderverein Kunst- und Bauernmarkt Göpfersdorf e.V.
Kennwort: Fotowettbewerb
Dorfstraße 16
04618 Göpfersdorf
E-Mail: fotowettbewerb-goepfersdorf@t-online.de
Reichen Sie Ihr Bild ausgedruckt im Format DIN-A4, sowie in digitaler Form (HD-Qualität) ein. Es werden Hoch-, so wie auch Querformate akzeptiert. Die Bilder dürfen bearbeitet sein. Beachten Sie jedoch, dass das Format DIN-A 4 bildfüllend eingehalten wird. Es darf keine Schrift in das Bild eingefügt sein.
Der Teilnehmer versichert, dass er über alle Rechte am eingereichten Bild verfügt.
Dies beinhaltet:
– Es liegt das Urheberrecht und das uneingeschränkte Verwertungsrecht vor.
– Es bestehen keine Rechte von Dritten am Bild.
– Die dargestellten Personen sind mit der Veröffentlichung einverstanden.
Der Teilnehmer räumt dem Veranstalter das Recht ein, die Bilder online und in den eigenen sozialen Netzwerken zu veröffentlichen.
Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass eingesandte Bilder nicht zurück geschickt werden.
Mit dem Einreichen eines Bildes erkennen die Teilnehmer die Bedingungen des Wettbewerbes an.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.